Filmmuseum
Unter dem Motto „Traumfabrik-100 Jahre Film in Babelsberg"
läuft im Filmmuseum Potsdam eine Dauerausstellung zur 100 jährigen Geschichte des Medienstandortes Babelsberg.
Es ist das älteste Filmstudio der Welt. Gezeigt wird die Geschichte des deutschen Films von der Kaiserzeit bis zur Globalisierung.Diese Ausstellung haben wir Mitte März besucht. Trotz der langen Geschichte entstehen Filme immer noch nach traditionellem Muster. Am Anfang steht die Idee, daraus wird ein Drehbuch. Mit der Übernahme durch den Produzenten beginnen dann die Besetzung, Auswahl der Kostüme, Maske und Szenenbild zu arbeiten. Wenn die Premierenfeier startet, der Film
vom Publikum angenommen wird oder sogar einen Preis erreicht ist es das ersehnte Ziel der Filmemacher. Dieses Muster liegt der Ausstellung zugrunde und gibt dem Betrachter einen guten Einblick in die Filmwelt.
Rita L.
Sehr interessante Ausstellung über die Geschichte der deutschen Filmindustrie. Die Präsentation der Exponate war gelungen . Die Möglichkeiten sich interaktiv
weiter zu informieren fand ich sehr gut. Ein kurzer Abstecher in die zweite Etage war noch möglich. Das Museum kann ich nur weiter empfehlen.
Ein Besuch in einem Lokal mit historischen Ambiente beendete diesen gelungenen Tag.
Jutta Sch.
Fotoimpressionen
Bitte zum vergrößern auf die Vorschaubilder klicken
Alle Fotos © 2016-SCC